Exchange Server
Exchange Server 2016 Standard
Microsoft Exchange Server 2016 Standard – Effiziente Unternehmenskommunikation Mit Microsoft Exchange Server 2016 Standard optimieren Sie die interne und externe Unternehmenskommunikation. Profitieren Sie von einer leistungsstarken E-Mail- und Kalenderverwaltung, einer verbesserten Sicherheitsarchitektur und nahtloser Zusammenarbeit mit Outlook und OneDrive for Business. Warum Exchange Server 2016 Standard? Sichere Kommunikation: Ihre Daten bleiben geschützt – kein Risiko durch externe E-Mailanbieter. Bessere Zusammenarbeit: Teammitglieder teilen und bearbeiten Dokumente in Echtzeit. Intelligente Kalenderfunktionen: Projekte und Meetings zentral planen und verwalten. Optimierte Suchfunktion: Finden Sie E-Mails und Dateien schneller mit Outlooks verbessertem Algorithmus. Maximale Kontrolle: Bis zu 5 Postfachdatenbanken für übersichtliche E-Mail-Organisation. Zugriff von überall: Nutzen Sie Exchange Server mit der Outlook-App auf mobilen Geräten. Exchange Server 2016 vs. andere Versionen Merkmal Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 E-Mail- & Kalenderverwaltung Ja Ja Ja Intelligente Suchfunktion Nein Ja Ja Outlook-Integration Ja Ja Ja Cloud-Anbindung (OneDrive) Nein Ja Ja Optimierte Performance Nein Ja Ja Postfachdatenbanken (Standard) 5 5 5 Wichtige Funktionen von Microsoft Exchange Server 2016 Sicherer E-Mail-Server: Volle Kontrolle über Ihre Unternehmenskommunikation. Nahtlose Outlook-Integration: Für eine intuitive, vertraute Benutzerführung. Teamwork in Echtzeit: Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten mit OneDrive for Business. Zugriff von überall: E-Mails, Kalender und Kontakte via Outlook-App verwalten. Effiziente E-Mail-Suche: Verbesserter Suchalgorithmus für schnelle Ergebnisse. Systemanforderungen für Exchange Server 2016 Komponente Mindestanforderung Betriebssystem Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 Prozessor 64-Bit, mind. 2 CPU-Kerne mit 2,0 GHz Arbeitsspeicher (RAM) Mindestens 8 GB (für Mailbox-Server) Festplattenspeicher Mind. 30 GB für die Installation Outlook-Kompatibilität Outlook 2010, 2013, 2016, 2019 Internetverbindung Erforderlich für Updates und Online-Dienste Jetzt Exchange Server 2016 Standard bei Softwareeule kaufen! Sofort-Download & Lizenzschlüssel 100 % Original Microsoft Exchange Server 2016 Lizenz Perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen Optimale E-Mail- & Kalenderverwaltung für Ihr Unternehmen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Exchange Server 2016 Enterprise
Steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens mit Exchange Server 2016 Enterprise Mit Microsoft Exchange Server 2016 Enterprise erhalten Sie die perfekte Softwarelösung zur unternehmensinternen Verwaltung von Aufgaben, Kontakten, E-Mails und Terminen. Vertrauen Sie nicht länger auf die Sicherheit externer E-Mailanbieter und richten Sie mit Hilfe von Exchange Server 2016 Enterprise Ihren eigenen E-Maildienst für die interne- sowie externe Unternehmenskommunikation ein. Verbreiten Sie sensible Informationen künftig nur noch über das hausinterne Netzwerk und sorgen Sie somit für ein Höchstmaß an Sicherheit und Schutz interner Informationen. Sparen Sie mit Hilfe von Exchange Server 2016 Enterprise wertvolle Ressourcen und optimieren Sie Ihre internen Kommunikationsprozesse zwischen den verschiedenen Abteilungen nachhaltig. Dabei unterstützt Sie die intelligente Kalenderfunktion, mit der Sie Ihre Projekte und Termine über die für alle Teammitglieder zugängliche Terminverwaltung zentral organisieren. Arbeiten Sie mit Hilfe der Zusatzsoftware OneDrive for Business gemeinsam mit Ihrem Team an Dokumenten und steigern Sie somit die Produktivität um ein Vielfaches. Geben Sie Daten für einzelne Teammitglieder oder Ihr ganzes Team frei und aktualisieren Sie Ihre Arbeitsfortschritte völlig automatisch und in Echtzeit. Richten Sie durch die integrierte E-Mailfunktion eigene Postfächer für die verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens ein und organisieren Sie somit die Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern. Die Schnittstelle zu Ihrem internen Exchange Server stellt Microsofts hauseigene E-Mail-Verwaltungssoftware Outlook dar. Die gewohnte Oberfläche bietet eine übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche, welche Sie bei der effizienten Arbeit maßgeblich unterstützt. Durch die praktische Outlook-App haben Sie auch auf Ihrem mobilen Endgerät Zugriff auf alle E-Mails, Termine und Kontakte. Microsofts optimierter Suchalgorithmus für Outlook hilft Ihnen zusätzlich dabei Inhalte in den verschiedenen E-Mailpostfächern schnell und einfach anhand von Schlüsselbegriffen zu finden. Gegenüber der Standardversion haben Sie mit Exchange Server 2016 Enterprise die Möglichkeit bis zu 100 verschiedene Postfachdatenbanken für Ihre E-Mailkommunikation zu erstellen und die Verwaltung Ihres E-Mailverkehrs somit übersichtlich zu organisieren. So eignet sich Exchange Server 2016 Enterprise hervorragend für mittelständische und größere Unternehmen mit vielen Mitarbeitern sowie für große Organisationen und Bildungseinrichtungen.
Exchange Server 2013 Standard
Microsoft Exchange Server 2013 Standard In einem Unternehmen müssen die Kommunikationswege flexibel, übersichtlich, transparent und kosteneffizient sein.Windows Exchange Server 2013 unterstützt Sie dabei und hilft Ihnen, einen ganz neuen Grad an Leistung und Zuverlässigkeit zu erzielen. Tolle Funktionen für die Ablage und Verwaltung von gemeinsamen E-Mails, Kontakten, Aufgaben, Terminen und vielen anderen Elementen erhalten Sie, wenn Sie den Windows Exchange Server 2013 kaufen . Mit dieser Groupware- und E-Mail-Transport-Server-Software sind Sie also optimal ausgerüstet, für eine produktive Zusammenarbeit. Freuen Sie sich auf verbesserte Resultate. Allgemeine Informationen zum Kauf der Exchange Server 2013-Software: Sprache: Deutsch Systemvoraussetzungen Prozessor: 64-Bit-Prozessor Festplattenspeicher: min. 30 GB Sonstige: siehe Microsoft-Spezifikationen Windows Exchange Server
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Exchange Server 2013 Enterprise
Die Enterprise Edition von Microsoft Exchange Server 2013 ist ein optimal auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen zugeschnittenes E-Mail-Transport-Server- und Groupware-System. Im Vergleich zum Vorgänger verfügt das Produkt über zahlreiche neue Dienste, Funktionen und Technologien, die darauf ausgerichtet sind, Unternehmen hinsichtlich der Gestaltung ihrer Kommunikationswege zu unterstützen. Dank einer breiten Tool-Palette vereinfacht Microsoft Exchange Server 2013 Enterprise die Arbeit sowohl in Arbeitsgruppen als auch auf der globalen Unternehmensebene und hilft dabei, Prozesse transparent, übersichtlich, kosteneffizient und flexibel zu halten. Die Software ermöglicht dabei nicht nur das Verwalten und Filtern von Terminen und E-Mails per Fernzugriff, sondern unterstützt auch den Zugriff von mobilen Endgeräten. Damit E-Mails mit schädlichem Inhalt aber gar nicht erst in das Postfach gelangen und damit potentiell Schaden anrichten können, wartet Microsoft Exchange Server seit der Version 2013 mit einem integrierten Virenscanner auf. Einfache Kommunikation durch optimiertes Design Die effiziente Zusammenarbeit über Arbeitsgruppen und Abteilungen hinweg ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Microsoft Exchange Server 2013 Enterprise unterstützt die einfache Kooperation durch eine völlig neu gestaltete Benutzeroberfläche. Sowohl das angebundene Microsoft Outlook 2013 als auch die Outlook Web App haben auf diese Weise ein Facelift erfahren, wobei vor allem die Web App hinsichtlich der Nutzung auf mobile Endgeräte mit Touchscreens ausgerichtet wurde. Benutzer erhalten damit die Möglichkeit, Kontakte plattformübergreifend aus mehreren Quellen zusammenzuführen und profitieren von verbesserten Suchergebnissen. Diese wiederum basieren auf der in Exchange Server 2013 integrierten "Intelligenten Suche", die das Kooperations- und Kommunikationsverhalten auswertet und so automatisch die besten Treffer liefert. Erweiterter Funktionsumfang von Microsoft Exchange Server 2013 Enterprise Der wohl größte Unterschied zwischen der Standard-Variante und Microsoft Exchange Server 2013 Enterprise ist die Anzahl der Datenbanken pro Server. Während die Standard-Version lediglich 5 Datenbanken pro Server zulässt, wartet die Enterprise-Version in der RTM-Version (CU1) mit bis zu 50 Datenbanken auf. In CU2 und höheren Update-Versionen sind gar bis zu 100 Datenbanken pro Server möglich. Hinzu kommen weitere nur in der Enterprise-Edition enthaltene Funktionen wie die Entschlüsselung des Journals, eine leistungsstarke Data Loss Prevention (DLP), deutlich erweiterte ActiveSync Mobile Management Richtlinien sowie ein eigenes Postfach-Archiv. Voraussetzung für Letzteres ist jedoch Microsoft Office Professional Plus in den Versionen 2007, 2010 oder 2013. Die Data Loss Prevention selbst verhindert innerhalb der Organisation aber nicht nur den Datenverlust, sondern auch, dass Daten von Benutzern nicht versehentlich an nicht autorisierte Personen versendet werden können. Dank Microsoft Exchange Server 2013 Enterprise ist das Schützen und Überwachen vertraulicher Daten gemäß den geltenden Richtlinien nicht zuletzt mit Hilfe der Inhaltsanalyse effizienter möglich als je zuvor.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Exchange Server 2010 Standard
Exchange Server 2010 Standard – stabil für Legacy-Umgebungen Sie betreiben eine bestehende On-Premise-Struktur oder isolierte Netzwerke? Microsoft Exchange Server 2010 Standard liefert Ihnen eine bewährte E-Mail-Plattform mit klaren Rollen, hoher Stabilität und effizienter Verwaltung – ideal, um bestehende Workloads planbar weiterzuführen. Lizenzmodell: Server + CAL – einfach und kalkulierbar Server-Lizenz: Berechtigt zur Installation von Exchange Server 2010 Standard auf einem physischen oder virtuellen Server. Zugriffslizenzen (CALs): Für jeden Nutzer (User CAL) oder jedes Gerät (Device CAL), das auf Postfächer zugreift, ist eine separate Exchange CAL erforderlich. Ihr Vorteil: Einmalige Investition mit voller Kostenkontrolle – perfekt für klar definierte Nutzerzahlen und interne E-Mail-Systeme. Tipp: Alternativen und CAL-Übersichten finden Sie gebündelt in unserer Exchange-Server Übersicht. Kernfunktionen, die im Alltag zählen Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG): Hohe Verfügbarkeit und schnelle Wiederherstellung auf Datenbankebene. Outlook Web App (OWA): Komfortabler Webzugriff auf E-Mails, Kalender und Kontakte – ohne Desktop-Client. Rollenbasierte Verwaltung: Granulare Rechtevergabe für mehr Sicherheit und Kontrolle. Große Postfächer: Flexible Speicherverwaltung für wachsende Maildaten. Systemanforderungen (Auszug) Betriebssystem: Windows Server 2008 SP2 / Windows Server 2008 R2 Prozessor: 64-Bit-CPU Arbeitsspeicher: ab 4 GB pro Server (mehr empfohlen) Speicherplatz: ca. 1,2 GB für die Installation (zzgl. Datenbanken/Logs) Passend dazu: Windows Server 2008 R2 Standard als Host-OS. Installation & Aktivierung Server vorbereiten (Windows-Updates, Rollen/Features, DNS/AD prüfen). Exchange Setup ausführen, Organisation konfigurieren, Dienste testen. CALs gemäß Benutzer- oder Geräteanzahl lizenzieren und dokumentieren. Gut zu wissen Für erweiterte Szenarien wie Archivierung oder Unified Messaging sind entsprechende CAL-Erweiterungen beziehungsweise neuere Versionen sinnvoll. Prüfen Sie bei Neuaufbau Alternativen wie Exchange Server 2013 Standard oder Exchange Server 2016 Standard für längere Perspektiven. FAQ Benötige ich immer CALs?Ja. Zusätzlich zur Server-Lizenz braucht jedes zugreifende Benutzerkonto oder Gerät eine passende CAL. Funktioniert Exchange 2010 ohne Outlook?Ja, über OWA. Für den Desktop empfehlen wir Microsoft Outlook (z. B. Outlook 2016). Für wen ist 2010 Standard geeignet?Für Bestandsumgebungen und abgeschottete Netzwerke, in denen Kompatibilität mit vorhandenen Anwendungen im Fokus steht. Jetzt starten: Sichern Sie Ihre E-Mail-Infrastruktur mit Exchange Server 2010 Standard und lizenzieren Sie flexibel per CAL – transparent, kalkulierbar, zuverlässig.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Exchange Server 2019 Enterprise
Exchange Server 2019 Enterprise – für große E-Mail-Umgebungen Microsoft Exchange Server 2019 Enterprise ist auf hohe Last, strikte Compliance und maximale Verfügbarkeit ausgelegt. Ideal für Unternehmen, Hoster und Bildungseinrichtungen, die viele Postfächer zentral, performant und sicher betreiben möchten. Enterprise-Mehrwert auf einen Blick Skalierung: Sehr viele Postfachdatenbanken pro Server – für große und verteilte Organisationen. Hohe Verfügbarkeit: Datenbank-Verfügbarkeitsgruppen (DAG) für resiliente Postfachdatenbanken und schnelle Wiederherstellung. Compliance & Schutz: Integrierte Richtlinien für Data Loss Prevention (DLP), In-Place-Archivierung & eDiscovery/Haltefunktionen. Komfortzugriff: Outlook Web App (OWA) für E-Mail, Kalender und Kontakte – auch ohne Client-Installation. Lizenzierung: Server + CAL – planbare Kosten Server-Lizenz: Installation von Exchange Server 2019 Enterprise auf physischer oder virtueller Hardware. CALs pro Nutzer/Gerät: Zugriffslizenzen für Benutzer (User CAL) oder Geräte (Device CAL), passgenau zu Ihrer Nutzerbasis. Mehr Varianten und Hintergrundinfos finden Sie in unserer Exchange-Server Übersicht. Systemanforderungen (Kurzüberblick) Betriebssystem: Windows Server 2019 Prozessor/RAM: 64-Bit-CPU, Server-Hardware nach Lastprofil (Enterprise-Szenarien mit hohen RAM-Reserven) Speicherplatz: Ausreichend Kapazität für Installation, Datenbanken und Protokolle Passend dazu: Windows Server 2019 Standard oder Windows Server 2019 Datacenter als Host-OS, sowie Microsoft Outlook 2019 für den Desktopzugriff. Installation & Betrieb (Best Practices) Windows Server bereitstellen (Domäne/DNS, Rollen/Features, Updates). Exchange Setup ausführen, Organisation & DAGs einrichten, Postfachdatenbanken planen. Compliance-Richtlinien (DLP, Aufbewahrung) und Monitoring konfigurieren. FAQ Worin unterscheidet sich Enterprise von Standard?Enterprise ist für große Umgebungen und viele Postfachdatenbanken optimiert und bietet erweiterten Compliance-Funktionsumfang. Benötige ich zusätzlich CALs?Ja, neben der Server-Lizenz sind pro Nutzer oder Gerät passende CALs erforderlich (Server+CAL-Modell). Kann ich ohne Outlook arbeiten?Ja, über OWA im Browser. Für den vollen Desktop-Funktionsumfang empfiehlt sich Outlook. Jetzt starten: Sichern Sie Ihre geschäftskritische Kommunikation mit Exchange Server 2019 Enterprise – skalierbar, regelkonform und hochverfügbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Exchange Server 2019 Standard
Exchange Server 2019 Standard – schnell & sicher für KMU Microsoft Exchange Server 2019 Standard bündelt E-Mail, Kalender und Kontakte auf Ihrer eigenen Infrastruktur. Optimiert für moderne Hardware überzeugt die Edition mit starker Performance, geringerer Angriffsfläche (Server Core) und klarer, rollenbasierter Verwaltung. Lizenzierung: Server + CAL – planbar & transparent Server-Lizenz: Installation auf physischer oder virtueller Hardware. CALs pro Nutzer/Gerät: Flexibel skalieren, Kosten im Blick behalten. Vorteil: Volle Datenhoheit ohne Abo – ideal für klar definierte Nutzerzahlen. Leistungsmerkmale im Alltag Optimierte Performance: Bessere Suchergebnisse und reaktionsschnelle Postfächer auf aktueller Server-Hardware. Sicherheit: Windows Server Core reduziert die Angriffsfläche; verschlüsselte Kommunikation für sensible Umgebungen. Outlook on the Web (OWA): Komfortabler Browserzugriff ohne Client-Installation. Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG): Hohe Verfügbarkeit und schnelle Wiederherstellung. Einsatzrahmen: Für Umgebungen mit überschaubarer Datenbankanzahl pro Server. Systemanforderungen (Kurzüberblick) Betriebssystem: Windows Server 2019 Prozessor/RAM: 64-Bit-CPU; RAM nach Lastprofil (Mailbox-Rolle mit großzügigen Reserven geplant) Speicherplatz: Genug Kapazität für Installation, Datenbanken und Protokolle Installation & Betrieb (Best Practices) Windows Server bereitstellen (Domäne/DNS, Rollen/Features, Updates). Exchange Setup ausführen, Postfachdatenbanken planen, DAGs konfigurieren. Compliance & Monitoring einrichten, Backups und Wiederherstellung testen. Passende Ergänzungen: Exchange-Server Übersicht, Windows Server 2019 Standard, Microsoft Outlook 2019, Exchange Server 2016 Standard. FAQ Benötige ich zusätzlich CALs?Ja, neben der Server-Lizenz sind pro Nutzer oder Gerät passende CALs erforderlich. OWA statt Outlook?Der volle Zugriff ist per Browser möglich; für den Desktop empfehlen wir Outlook. Standard oder Enterprise?Standard ist ideal für KMU mit klarer Größe. Für sehr viele Datenbanken und erweiterte Compliance-Szenarien empfiehlt sich Enterprise. Jetzt starten: Sichern Sie Ihre E-Mail-Infrastruktur mit Exchange Server 2019 Standard – performant, regelkonform und unter Ihrer Kontrolle.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Entdecken Sie eine neue Art der Kommunikation mit Microsoft Exchange Servern
Im 21. Jahrhundert läuft die geschäftliche Kommunikation zunehmend online ab. Gerade Unternehmen, Behörden und städtische Einrichtungen setzen auf E-Mail-Dienste – doch herkömmliche Anbieter wie Google oder Yahoo sind oft nicht sicher genug. Für den Schutz sensibler Firmendaten benötigen Sie eine Lösung, die auf maximale Sicherheit ausgelegt ist.
Microsoft bietet mit den Exchange Servern eine Groupware- und E-Mail-Transport-Server-Software, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Exchange Server dienen als zentrale Plattform zur Verwaltung von E-Mails, Kontakten und Aufgaben und bieten eine perfekte Grundlage für eine sichere und effiziente digitale Infrastruktur.
Kaufen Sie Ihre Microsoft Exchange Server Lizenz günstig bei Software-Eule
Auf Software-Eule.de finden Sie die passende Lösung – ohne Abo, ohne versteckte Kosten. Profitieren Sie von unserer Trusted Shop-Zertifizierung, sicherem SSL-Einkauf und schnellem Versand – digital oder kostenlos per Post nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
Microsoft Exchange Server – Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit einem Exchange Server verwalten Sie Termine, Kontakte und Aufgaben zentral und sicher. Die wichtigsten Vorteile:
- Effiziente Zusammenarbeit: Gemeinsame Kalender, Aufgaben und Kontaktlisten fördern die Teamarbeit.
- Flexible Nutzung: Zugriff über Microsoft Outlook oder über die Webanwendung Outlook on the Web.
- Hohe Datensicherheit: Schutz sensibler Daten durch unternehmensinterne Serverstrukturen.
- Optimierte E-Mail-Verwaltung: Priorisieren Sie wichtige Nachrichten individuell und nutzen Sie intelligente Suchfunktionen.
- Kalenderautomatisierung: Automatisches Erfassen von Terminen, Flügen oder Meetings aus eingehenden E-Mails.
Welche Exchange Server Varianten gibt es?
Microsoft bietet verschiedene Exchange Server Versionen an, je nach Unternehmensgröße und Anforderungen:
- Exchange Server 2016 Standard
- Exchange Server 2013 Standard
- Exchange Server 2013 Enterprise
- Exchange Server 2016 Enterprise
Besonders die Enterprise-Versionen ermöglichen die Verwaltung von bis zu 100 Postfachdatenbanken und sind ideal für mittelständische und große Unternehmen geeignet.
Microsoft Exchange Server – Ihr Vorteil für professionelle Kommunikation
Ein erfolgreiches Unternehmen lebt von effizienter Kommunikation. Setzen Sie auf bewährte Technologie und bringen Sie Ihre interne Organisation auf das nächste Level – mit einem Exchange Server von Microsoft.
Software-Eule bietet Ihnen die innovativen Microsoft Exchange Server. Kaufen Sie jetzt fair und günstig auf Software-Eule!
Unser Serviceversprechen
Unser Kundenservice ist jederzeit für Sie erreichbar. Ob telefonisch, per Livechat oder über unser Kontaktformular – wir unterstützen Sie bei der Installation, Aktivierung und allen Fragen rund um Ihre Lizenz. Dank TeamViewer-Support helfen wir Ihnen auch direkt auf Ihrem Gerät weiter.