SQL Server 2017
 
                                                
                                    
                                    
        
                                        
                                                                                            
                                                        
                    
                                Microsoft SQL Server 2017 Standard
Neues in SQL Server 2017 SQL Server 2017 stellt einen wichtigen Schritt dar, um SQL Server zu einer Plattform zu machen, auf der Sie verschiedene Wahlmöglichkeiten haben: Wählen Sie zwischen verschiedenen Entwicklungssprachen und Datentypen, zwischen lokaler Ausführung oder Ausführung in der Cloud sowie zwischen verschiedenen Betriebssystemen, indem die Leistungsfähigkeit von SQL Server für Linux, Linux-basierte Docker-Container und Windows bereitgestellt wird. SQL Server 2017-Datenbankmodul SQL Server-2017 umfasst viele neue Datenbankmodulfunktionen, Verbesserungen und Leistungsverbesserungen. Das Datenbankmodul ist der Kerndienst zum Speichern, Verarbeiten und Sichern von Daten. Das Datenbankmodul ermöglicht einen gesteuerten Zugriff und eine schnelle Transaktionsverarbeitung, um auch den Anforderungen der anspruchsvollsten Datenverarbeitungsanwendungen in Ihrem Unternehmen gerecht zu werden.Verwenden Sie das Datenbankmodul, um relationale Datenbanken für OLTP- (Online Transactional Processing, Onlinetransaktionsverarbeitung) oder OLAP-Daten (Online Analytical Processing, Analytische Onlineverarbeitung) zu erstellen. Dazu gehört das Erstellen von Tabellen zur Datenspeicherung und von Datenbankobjekten, wie z. B. Indizes, Sichten und gespeicherte Prozeduren, zum Anzeigen, Verwalten und Sichern von Daten. Verwenden Sie SQL Server Management Studio, um die Datenbankobjekte zu verwalten, und SQL Server Profiler, um Serverereignisse aufzuzeichnen. Die Analysis Services Analysis Services ist ein analytisches Datenmodul in Decision Support und Business Analytics, analytischen Daten für Geschäftsberichte und Clientanwendungen wie Excel, Power BI bereitstellt, die durch das Reporting Services-Berichte und andere Daten Visualisierungstools verwendet werden. Ein typischer Workflow enthält die Erstellung eines mehrdimensionalen / tabellarischen Datenmodells und die Bereitstellung des Modells als Datenbank mit einem lokalen SQL Server Analysis Service oder Azure Analysis Service-Serverinstanz. Ebenso lässt sich die wiederkehrende Datenverarbeitung einrichten und die Berechtigungen zum Zugriff auf Daten von Endbenutzern verteilen. Wenn er abgeschlossen ist, kann Ihr semantisches Datenmodell von allen Clientanwendungen, die von Analysis Services unterstützt werden, als Datenquelle beansprucht werden. Analysis Services ist jetzt in der Cloud und als Azure-Dienst verfügbar. Azure Analysis Services unterstützt tabellarische Modelle mit dem Kompatibilitätsgrad 1200 oder höher. DirectQuery, Partitionen, Sicherheit auf Zeilenebene, Bidirektionale Beziehungen und Übersetzungen werden unterstützt. SQL Server Integration Services Microsoft Integration Services ist eine Plattform zum Erstellen von Datenintegrations- und Datentransformationslösungen auf Unternehmensebene. Sie verwenden Integration Services, um komplexe Unternehmensprobleme durch Kopieren oder Herunterladen von Dateien, Senden von E-Mail-Nachrichten als Antwort auf Ereignisse, Aktualisieren von Data Warehouses, Bereinigen von Daten und Data Mining sowie Verwalten von SQL Server -Objekten und -Daten zu lösen. Die Pakete können alleine oder zusammen mit anderen Paketen verwendet werden, um komplexe geschäftliche Anforderungen zu erfüllen. Integration Services kann Daten aus einer Vielzahl von Quellen, z. B. XML-Datendateien, Flatfiles und relationale Datenquellen, extrahieren und transformieren und die Daten dann in ein oder mehrere Ziele laden.Integration Services enthält eine Vielzahl integrierter Tasks und Transformationen, Tools zum Erstellen von Paketen und den Integration Services -Dienst zum Ausführen und Verwalten von Paketen. Sie können die grafischen Integration Services -Tools verwenden, um Lösungen zu erstellen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. Oder Sie können das umfangreiche Integration Services -Objektmodell programmieren, um Pakete programmgesteuert zu erstellen und benutzerdefinierte Tasks sowie andere Paketobjekte zu codieren. Plattform: Plattformunabhängig Unterstütztes Betriebssystem: ab Windows 8, ab Windows Server 2012, Linux und mehr Prozessor: mindestens x64-Prozessor mit 1,4 GHz (2,0 GHz empfohlen) Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB (4 GB empfohlen) Festplattenspeicher: 6 GB Grafikkarte: Super-VGA-Karte, Auflösung mindestens 800 x 600 px Soundkarte: k. A.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
 
                                                
                                    
                                    
        
                                        
                                                                                            
                                                        
                    
                                Microsoft SQL Server 2017 Standard 2 Core
Microsoft SQL Server 2017 Standard (2-Core): Linux-fähig & ohne CALs SQL Server 2017 Standard im flexiblen Core-Modell ist ideal für Websites, Shops und Apps mit vielen oder unbekannten Nutzern. Sie lizenzieren die Serverleistung – ohne zusätzliche CALs. Jetzt als unbefristete Dauerlizenz bei Softwareeule sichern und Projekte auf Windows oder Linux performant betreiben. „Per Core“-Lizenzmodell auf einen Blick Prinzip: Lizenziert werden die physischen CPU-Kerne Ihres Servers (Verkauf in 2-Core-Paketen). Minimum: Mindestens 4 Kerne je physischer Prozessor (⇒ 2 × 2-Core-Pakete pro CPU). Freiheit statt CALs: Sind alle Kerne lizenziert, dürfen unbegrenzt viele Benutzer & Geräte zugreifen – ganz ohne CAL-Verwaltung. Highlights der 2017-Version Linux-Support & Container: Betrieb unter RHEL, SLES und Ubuntu sowie Bereitstellung per Docker-Container für maximale Portabilität. Python & R in-Database: Advanced Analytics direkt in der Datenbank ausführen – ohne Daten zu exportieren. Graphdatenbanken: Beziehungen komfortabel modellieren und komplexe Abfragen performant ausführen. Bewährte Performance & Sicherheit: In-Memory-Techniken, Verschlüsselung & Row-Level Security für sensible Workloads. Tipp: Für 2017-Workloads mit fester, kleiner Nutzerzahl kann das Server+CAL-Modell von SQL Server 2017 Standard günstiger sein. Weitere Editionen und Versionen finden Sie in unserer Microsoft-SQL-Server Übersicht sowie in der SQL Server 2017 Kategorie. Systemanforderungen Betriebssystem Windows Server 2012 R2/2016, Windows 10; Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Ubuntu Prozessor 64-Bit CPU, 2.0 GHz oder schneller Arbeitsspeicher ab 4 GB RAM (mehr empfohlen je nach Workload) Speicherplatz ab 6 GB freier Speicher (zzgl. Daten/Logs/Backups)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Erschaffen Sie Ihre eigene Basis mit dem Microsoft SQL-Server 2017
SQL-Server gehören zur Familie der Serverlösungen – aber was genau versteht man darunter?
Ein SQL-Server ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das eine Vielzahl von Transaktionsverarbeitungs-, Business-Intelligence- und Analyseanwendungen unterstützt. Microsoft SQL-Server zählen zu den führenden Datenbanktechnologien weltweit und basieren auf der standardisierten Programmiersprache SQL, erweitert durch Transact-SQL (T-SQL).
Dank einer zeilenbasierten Tabellenstruktur verbinden SQL-Server verwandte Daten effizient, reduzieren redundante Datenspeicherung und sichern höchste Integrität.
Jetzt Microsoft SQL-Server 2017 günstig bei Software-Eule kaufen
Auf Software-Eule.de erhalten Sie Ihre Lizenz zum einmaligen Preis – ohne Abonnement oder versteckte Gebühren. Profitieren Sie von unserer Trusted Shop-Zertifizierung, sicherem SSL-Einkauf und schnellem Versand – digital oder kostenlos per Post in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
SQL-Server 2017 – Ihre Vorteile auf einen Blick
Der SQL-Server 2017, veröffentlicht am 2. Oktober 2017, bietet zahlreiche Innovationen:
- Unterstützung für R und Python: Erweitern Sie Ihre Datenanalysen mit modernen Programmiersprachen.
- Adaptive Abfrageverarbeitung: Adaptive Joins, Speicher-Feedback und überlappende Ausführung für bessere Performance.
- Automatische Datenbankoptimierung: Identifizieren und beheben Sie Abfrageleistungsprobleme proaktiv.
- Fortsetzbare Online-Indexneuerstellung: Indexaufbau wird bei Serverneustarts fortgesetzt.
- Integration in Linux-Umgebungen: SQL-Server 2017 unterstützt erstmals auch Linux-Betriebssysteme.
- Identity Cache: Minimiert Lücken bei Identitätsspalten bei Serverneustarts.
SQL-Server 2017 Integration Services (SSIS) – Flexibilität für Ihr Netzwerk
- Scale-Out-Unterstützung: Ausführung von SSIS-Paketen auf mehreren Computern.
- Hochverfügbarkeit: Verbesserte Failoverbehandlung für Ausführungsprotokolle.
- Optimierung für Linux: Volle SSIS-Unterstützung unter Linux-Systemen.
Mit dem SQL-Server 2017 wird Ihr Unternehmen flexibler, leistungsstärker und bestens auf moderne IT-Anforderungen vorbereitet.
Editionen des SQL-Server 2017 – perfekt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Wählen Sie aus verschiedenen Editionen die passende Lösung:
- Enterprise
- Standard
- Express
- Web
- Developer
Entdecken Sie noch heute den Microsoft SQL-Server 2017 auf Software-Eule! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung – telefonisch, per Livechat oder über unser Kontaktformular. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie außerdem direkt per TeamViewer bei der Installation und Aktivierung Ihrer Software.
