SQL Server 2014
Microsoft SQL Server 2014 Standard
Microsoft SQL Server 2014 Standard ist eine Software, die dem Anwender eine grundlegende Datenverwaltungs- und Business Intelligence Datenbank zur Ausführung von Anwendungen zur Verfügung stellt. Das Programm wurde in der vorliegenden Version vor allem für einzelne Abteilungen und kleinere Unternehmen entwickelt. Die Datenbank unterstützt unter anderem allgemeine Entwicklungstools, für die lokale Verwendung und die Arbeit in der Cloud. Nutzer, die Microsoft SQL Server 2014 Standard kaufen, profitieren von einer effizienten und leistungsstarken Datenbankverwaltung, die minimale IT-Ressourcenbindet. Effizient arbeiten mit verschiedenen Serverkomponenten Verschiedene inkludierte Serverkomponenten sorgen in Microsoft SQL Server 2014 Standard dafür, dass der Anwender stets effizient und sicher arbeitet und sich der Verwaltungsaufwand für Datenbank-Aufgaben deutlich reduziert. Die Software enthält die folgenden Serverkomponenten: Das SQL-Server Datenbankmodul: Dieses SQL-Server Datenbankmodul stellt den Basisdienst zur Verfügung. Dieser ist notwendig für die Verarbeitung, die Speicherung sowie die Sicherung von Daten. Das Modul unterstützt unter anderem die Replikation von Daten sowie Volltextsuchen. Weiterhin profitieren Anwender, die Microsoft SQL Server 2014 Standard kaufen, innerhalb des Datenbankmoduls von Tools, die das Verwalten von relationalen und XML-Daten erlauben. Ebenfalls in diesem Modul enthalten ist ein DQS-Server (Data Quality Services). Die Analysis Services: Diese Programmkomponenten von Microsoft SQL Server 2014 Standard enthält verschiedene Tools, die dem Anwender das Erstellen und Verwalten der analytischen Onlineverarbeitung ermöglichen, auch bekannt als OLAP (Online AnalyticalProcessing). Weiterhin sind in den Analysis Services Data Mining Anwendungen enthalten. Die Reporting Services: In den Reporting Services inkludiert sind Server- und Client-Komponenten, die das Erstellen von Berichten erlauben. Diese können in Tabellenform, als Matrix, Grafik oder in Freiform erstellt werden. Darüber hinaus lassen sich diese Berichte einfach und effizient verwalten und für die weitere Bearbeitung bereitstellen. Weiterhin stell Reporting Services eine erweiterbare Plattform dar. Diese Plattform ist für die Entwicklung von Berichtsanwendungen nutzbar. Die Integration Services: Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von grafischen Tools sowie programmierbarer Objekte. Sie dienen dem Verschieben, Transformieren und dem Kopieren von Daten aus der Datenbank. Die Arbeit des Administrators wird dadurch wesentlich erleichtert. Ebenfalls enthalten in den Integration Services ist eine DQS-Komponente. Die Master Data Services: Bei den Master Data Services (MDS) handelt es sich um die Lösung für eine effiziente und zugleich sichere Masterdatenverwaltung. MDS ermöglicht eine freie Konfigurierung und erlaubt dadurch die Verwaltung aller Domänen, also von Produkten, Kunden und Konten. MDS umfasst sowohl präzise Sicherheit als auch Transaktionen und Datenversionsverwaltung. Außerdem verwaltet MDS Hierarchien und Geschäftsregeln und enthält ein Add-in für Excel. Diesen verwendet der Anwender, um Daten noch effizienter zu verwalten. MICROSOFT SQL SERVER 2014 STANDARD - SYSTEMANFORDERUNGEN Prozessor mindestens 1 GHz für 32-Bit- und 1,4 GHz für 64-Bit-Systeme, 2 GHz empfohlen Arbeitsspeicher mindestens 1 GB, 4 GB empfohlen Festplattenspeicher Abhängig von installierten Komponenten, Minimum 6 GB Betriebssystem Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 in verschiedenen 32-Bit und 64-Bit Versionen benötigte Software abhängig von installierten Komponenten: unter anderem .NET Framework 3.5 SP1, PowerShell 2.0 oder höher
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft SQL Server 2014 Standard 2 Core
Microsoft SQL Server 2014 Standard (2-Core) – High-Speed ohne CALs Mit SQL Server 2014 Standard im Per-Core-Modell lizenzieren Sie die Rechenleistung statt einzelner Nutzer. Ideal für öffentliche Web-Anwendungen, Online-Shops und Portale mit vielen bzw. unbekannten Benutzern – ohne zusätzliche CALs. Mehr Varianten finden Sie in der Microsoft-SQL-Server-Kategorie sowie der Versionsübersicht SQL Server 2014. Für Szenarien mit wenigen, klar definierten Nutzern lohnt das Server+CAL-Modell (2014 Standard). Per-Core-Lizenzierung einfach erklärt Lizenzeinheit: Zwei-Core-Pakete (dieses Produkt). Mindestens 4 Cores pro physischer CPU müssen lizenziert werden. Ohne CALs: Nach vollständiger Core-Lizenzierung sind unbegrenzte Benutzer & Geräte abgedeckt. Ideal für Extranet/Internet: Wenn Nutzerzahlen schwanken oder extern sind. Kernfunktionen von SQL Server 2014 Standard In-Memory OLTP: Extrem schnelle Transaktionen durch speicheroptimierte Tabellen. BI-Suite: Analysis Services (SSAS) & Reporting Services (SSRS) für Analysen und Berichte. Integration Services (SSIS): Leistungsstarke ETL-Workflows für Datenintegration. Master Data Services (MDS): Zentrale Stammdatenverwaltung für konsistente Unternehmensdaten. Systemanforderungen Komponente Angaben Betriebssysteme Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2; Windows 8, Windows 8.1 Prozessor 1,4 GHz Minimum; 2,0 GHz oder schneller empfohlen Arbeitsspeicher ab 1 GB (Minimum); 4 GB oder mehr empfohlen Speicherplatz ab 6 GB frei für Installation (zzgl. Daten) Lizenzmodell Per Core (2-Core-Paket; Mindestlizenzierung: 4 Cores je CPU); keine CALs erforderlich FAQ 1. Worin liegt der Vorteil gegenüber Server+CAL? Bei vielen/externen Nutzern entfallen CAL-Kosten und Pflege. Sie lizenzieren die CPU-Cores und sind für unbegrenzte Zugriffe gerüstet. 2. Wie viele Core-Lizenzen brauche ich? Mindestens 4 Cores je physischer Prozessor; verkauft in 2-Core-Paketen. Beispiel: 1× CPU ⇒ mindestens 2 Pakete. 3. Ist In-Memory OLTP in Standard enthalten? Ja, 2014 Standard bietet In-Memory OLTP für ausgewählte Workloads und deutliche Transaktions-Beschleunigung. 4. Alternative, wenn nur wenige Nutzer zugreifen? Für definierte interne Nutzer kann das Server+CAL-Modell günstiger starten. 5. Wo finde ich weitere 2014-Produkte? In der Übersicht SQL Server 2014 sowie der Microsoft-SQL-Server-Kategorie. Ihre Vorteile bei Softwareeule Dauerlizenz ohne Abo: Volle Kostenkontrolle. Sofortige Lieferung: Produktschlüssel & Downloadlink per E-Mail. Sichere Zahlung & Support: SSL-geschützt, deutschsprachiger Kundendienst. Lizenzieren Sie die Leistung – nicht die Nutzer. Jetzt SQL Server 2014 Standard (2-Core) sichern und weitere Optionen in SQL Server 2014 sowie der Microsoft-SQL-Server-Kategorie entdecken.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Innovatives Arbeiten mit dem SQL-Server 2014
Auch im Jahr 2014 veröffentlichte Microsoft eine neue Version seiner SQL-Server. Mit dem SQL-Server 2014 wird das Arbeiten und Vernetzen innerhalb eines Unternehmens oder einer Gruppe noch leichter und effizienter.
Was versteht man unter einem SQL-Server?
Ein SQL-Server ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das Transaktionsverarbeitung, Business Intelligence und Analyseanwendungen unterstützt. Microsoft SQL-Server zählen zu den führenden Datenbanktechnologien weltweit.
Die SQL-Server basieren auf der Programmiersprache SQL und erweitern diese durch Transact-SQL (T-SQL). Dank einer zeilenbasierten Tabellenstruktur wird die redundante Speicherung von Daten vermieden, wodurch eine hohe Effizienz erreicht wird.
Die Version 2014, unter dem Namen „Hekaton“ entwickelt, wurde am 1. April 2014 veröffentlicht und brachte zahlreiche Verbesserungen mit sich.
Jetzt Microsoft SQL-Server 2014 günstig bei Software-Eule kaufen
Auf Software-Eule.de finden Sie Microsoft SQL-Server 2014 zum einmaligen Festpreis ohne versteckte Kosten. Profitieren Sie von unserer Trusted Shop-Zertifizierung und sicherem Einkauf dank SSL-Verschlüsselung. Genießen Sie schnellen digitalen Versand oder kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
SQL-Server 2014 – Verbesserungen und neue Funktionen
Microsoft setzte bei der Neuauflage auf Leistungssteigerung und Innovation. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- In-Memory OLTP: Deutliche Performance-Verbesserungen durch speicherresidentes Arbeiten.
- Integration mit Microsoft Azure: Datendateien in der Cloud speichern und verwalten.
- Verschlüsselung von Backups: Nutzung von AES 128, 192, 256 und Triple DES zur sicheren Datensicherung.
- Optimierte Failover-Cluster: Verbesserte Stabilität und Verfügbarkeit bei Serverausfällen.
Weitere Highlights:
- xVelocity ColumnStore: Verbesserte Abfrageleistung durch speicheroptimierte Technologien.
- Erweiterter ColumnStore-Index: Schnellere Ladezeiten und höhere Abfragegeschwindigkeit.
- Speichererweiterung auf SSDs: Erhöhte Performance durch nahtlose Integration von SSD-Speicher.
- AlwaysOn Verbesserungen: Unterstützung von bis zu acht sekundären Replikaten für hohe Verfügbarkeit.
Versionen des SQL-Server 2014 – Die passende Lösung für jeden Bedarf
Microsoft bietet den SQL-Server 2014 in mehreren Editionen an, sodass Sie je nach Anforderung die ideale Variante wählen können:
- Enterprise
- Business Intelligence
- Standard
- Express
- Web
- Developer
Jetzt Microsoft SQL-Server 2014 bei Software-Eule sichern
Sie haben Fragen oder benötigen Beratung? Unser erfahrenes Serviceteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bei Installations- oder Aktivierungsproblemen unterstützen wir Sie per TeamViewer schnell und zuverlässig. Nutzen Sie auch unseren Livechat oder das Kontaktformular.