69,99 €
% 89,99 € (22.22% gespart)
Versandkostenfrei
Nicht mehr verfügbar
Beschreibung
Produktinformationen "Microsoft Remote Desktop Services 2025 Device CAL"
Microsoft Remote Desktop Services 2025 Device CAL – zukunftssichere Lizenz pro Gerät
Mit der RDS 2025 Device CAL lizenzieren Sie ein Gerät (z. B. PC, Thin Client, Laptop) für den Zugriff auf zentral gehostete Desktops und Anwendungen Ihrer Windows-Server-Umgebung. Das rechnet sich überall dort, wo mehrere Personen dieselbe Hardware nutzen – etwa im Schichtbetrieb, in Produktion oder Schulungsräumen. Einen Gesamtüberblick über Serverlizenzen & Editionen finden Sie in der Windows-Server-Kategorie sowie im Bereich Server.
Wann ist die Device CAL die beste Wahl?
- Ein Gerät, viele Nutzer: Einmal lizenziert, sind alle Personen an diesem Gerät für RDS-Zugriffe abgedeckt.
- Kostenvorteil bei geteilter Hardware: Ideal, wenn es mehr Mitarbeitende als Geräte gibt (Call-Center, Werkstatt-Terminals, Kiosks).
- Voller Funktionsumfang: Zugriff auf sitzungsbasierte Desktops (Terminalserver) und zentral bereitgestellte RemoteApp-Anwendungen.
Tipp: Nutzen Teams überwiegend eigene Geräte (PC, Laptop, Tablet), ist oft die User-Lizenzierung sinnvoller. Prüfen Sie dafür ebenfalls die Windows-Server-Kategorie.
Lizenzierung & Compliance
- Serverlizenz: Erforderlich für Windows Server 2025 (z. B. Standard/Datacenter).
- Windows Server CALs: Zusätzlich pro Benutzer oder Gerät für den allgemeinen Serverzugriff.
- RDS Device CALs: Eine pro zugreifendem Gerät für die Remote Desktop Services.
Kompatibilität & Voraussetzungen
Komponente | Angaben |
---|---|
Unterstützte Server | Windows Server 2025 (Remote Desktop Services/Terminaldienste) |
Zuweisung | Device CAL – an ein Gerät gebunden; beliebig viele Nutzer an diesem Gerät |
Zusatzlizenzen | Windows Server CAL plus RDS Device CAL pro Gerät erforderlich |
Zugriffstypen | Sitzungsbasierter Desktop & RemoteApp (zentral gehostete Anwendungen) |
Lizenzlaufzeit | Dauerlizenz (kein Abonnement) |
Typische Szenarien | Schichtbetrieb, Kiosk/Terminal, Bibliotheken, Schulungsräume, Produktion |
FAQ
- 1. Ist die Device CAL eine Software?
- Nein. Es ist eine Zugriffsberechtigung, die im RDS-Lizenzserver verwaltet und einem Gerät zugewiesen wird.
- 2. Unterschied zu User CAL?
- Device CAL: ein Gerät, viele Nutzer. User CAL: eine Person, viele Geräte. Wählen Sie nach Nutzungsmuster.
- 3. Sind Windows Server CALs zusätzlich nötig?
- Ja. Windows Server CALs decken den Grundzugriff ab – zusätzlich zur RDS CAL für Remote-Desktops und -Apps.
- 4. Können Device und User CALs gemischt werden?
- Ja. Mischmodelle sind üblich, um Kosten je Szenario (Schichtbetrieb vs. Mobilität) zu optimieren.
- 5. Gibt es Lizenzpakete?
- Häufig verfügbar als 5/10/25/50-Pakete – ideal für die Ausstattung mehrerer Geräte.
Ihre Vorteile bei Softwareeule
- Sofortige E-Mail-Lieferung: Produktschlüssel & offizieller Aktivierungshinweis direkt nach Kauf.
- Dauerlizenz ohne Abo: Rechtssicher und auditfest.
- Sichere Zahlung & Support: SSL-geschützt, deutschsprachiger Kundendienst – auf Wunsch mit Remote-Hilfe.
Lizenzieren Sie gemeinsam genutzte Geräte korrekt & effizient. Kaufen Sie jetzt Ihre Remote Desktop Services 2025 Device CAL und entdecken Sie weitere Serverlösungen in der Windows-Server-Kategorie und im Bereich Server.
Bewertungen 0
Anmelden