Microsoft Visual Studio
Microsoft Visual Studio 2022 Professional
Microsoft Visual Studio 2022 Professional: Die nächste Stufe der professionellen Entwicklung Visual Studio 2022 Professional ist die moderne 64-Bit-IDE für Einzelentwickler und kleine Teams. Entwickeln, testen und veröffentlichen Sie performante Anwendungen für Desktop, Web, Mobile und Cloud – mit aktueller .NET-, C++-, Python- und Web-Toolchain, integrierter Git-Unterstützung und KI-Features für mehr Produktivität. Jetzt bei Softwareeule als geprüfte Lizenz mit sofortigem Download. Warum Professional? 64-Bit-Performance: Öffnet große Lösungen schneller, stabilere Builds, flüssigere Navigation. Produktivität & KI: IntelliCode, schnelle Refactorings, Hot Reload und Live Preview. Plattformvielfalt: .NET 6/7/8, MAUI, ASP.NET Core, Blazor, WPF/WinForms, Python-Workload. Aktuelle C++-Toolchain: C++20/23-Features, CMake, vcpkg, Address/Sanitizers, Profiler. Git & DevOps: Integrierte Git-/GitHub-/Azure-DevOps-Workflows, PRs & Code-Reviews in der IDE. Container & Cloud: Docker-Support, Azure-Workloads, Remote-Entwicklungsszenarien. Lizenzhinweis Visual Studio Professional wird gemäß Microsoft-Bedingungen lizenziert. Enthaltene Leistungen (z. B. Upgrades, Cloud-Benefits) sind vertragsabhängig. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl zwischen Professional und Enterprise. Ihr Vorteil bei Softwareeule Sofort per E-Mail: Produktschlüssel & offizieller Download-/Installationslink in wenigen Minuten. Geprüfte Lizenzen: Rechtssicher & auditfest, transparente Beschaffung. Sichere Zahlung & Support: SSL-geschützt, deutschsprachiger Kundendienst – auf Wunsch mit Remote-Hilfe. Systemanforderungen KomponenteAnforderung Betriebssystem Windows 10 (ab 1903) oder Windows 11; Windows Server 2016/2019/2022 Prozessor 64-Bit-CPU, ≥ 1,8 GHz (Quad-Core oder besser empfohlen) Arbeitsspeicher Mind. 4 GB RAM (16 GB empfohlen; mehr bei großen Lösungen/Workloads) Speicherplatz Ab ~8 GB je nach Workloads; SSD empfohlen Grafik/Anzeige DirectX 11-fähige GPU, WDDM 2.0; Auflösung ≥ 1280×720 Zusätzlich Internetverbindung für Aktivierung, Updates & Workload-Downloads FAQ Professional vs. Enterprise – was ist der Unterschied? Professional deckt Kernfunktionen für Einzelne/Teams ab. Enterprise ergänzt u. a. Live Unit Testing, erweiterte Profiler/Diagnosen, Architektur-Validierung und zusätzliche Skalierungs-/Compliance-Features. Unterstützt VS 2022 Professional moderne .NET-Stacks? Ja. .NET 6/7/8, ASP.NET Core, MAUI, Blazor und aktuelle C#-Sprachstände werden unterstützt. Kann ich PRs und Code-Reviews in der IDE durchführen? Ja. Integrierte Git-/GitHub- und Azure-DevOps-Ansichten ermöglichen Branching, PR-Reviews und CI/CD-Anbindung direkt in der IDE. Eignet sich Professional für Container/Kubernetes? Ja. Docker-Workloads, Compose-Support und Azure-Kubernetes-Anbindungen werden unterstützt – ideal für Dev- und Testumgebungen. Gibt es Erweiterungen/Marketplace-Add-ons? Ja. Tausende Erweiterungen im Visual Studio Marketplace (Themes, Analyzers, Productivity-Tools) lassen sich nahtlos integrieren. Jetzt entwickeln ohne Limits – mit Microsoft Visual Studio 2022 Professional bei Softwareeule.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft Visual Studio 2019 Professional
Komfortabel programmieren mit Visual Studio 2019 Professional Visual Studio 2019 Professional ist ein intelligenter Helfer beim Entwickeln von Software. Es vereint Features des beliebten Visual Studio 2017 mit nützlichen neuen Funktionen. Auf diese Weise kann der Nutzer effizient Code schreiben und eventuelle Fehler finden lassen. Dabei können zahlreiche Sprachen verwendet werden. Mit Visual Studio 2019 Professional kaufen Entwickler und Unternehmen eine integrierte Entwicklungsumgebung, die verschiedene Plattformen abdeckt. Einfachere Zusammenarbeit und KI-Features Die aktuelle Version von Visual Studio ist einfach zu navigieren und bietet unter anderem Hilfen für sehbehinderte Entwickler. Außerdem enthält sie bessere Refactorings als vorherige Versionen der Software. Im Rahmen einer konsequenten Weiterentwicklung des Programms wurden zudem die Solution Loads und Builds überarbeitet. Der Debugger als wichtiges Werkzeug zum effektiven Programmieren bietet nun ebenfalls mehr Möglichkeiten. Mit Live Share wird die Teamarbeit in Echtzeit noch einfacher und produktiver: Die bisherigen Funktionen zum gemeinsamen Arbeiten am Programmcode wurden erweitert und verbessert. Damit Teams wie Einzelentwickler produktiver werden, gibt es in Visual Studio 2019 Professional das Feature IntelliCode. Dabei unterstützen künstliche Intelligenzen die Arbeit des Entwicklers. Sie machen etwa Vorschläge zur Verbesserung der Codequalität. Damit der Nutzer für jedes Projekt die passende Sprache anwenden kann, unterstützt die Entwicklungsumgebung weiterhin sowohl ältere Sprachen wie C oder C++ als auch neuere wie C#. Für verschiedene Plattformen entwickeln Visual Studio 2019 Professional zu kaufen ermöglicht es, Lösungen für unterschiedliche Plattformen zu entwickeln. Die Software stellt überzeugende Umgebungen für diverse Anwendungswünsche bereit. Allein oder im Team können somit auch mobile Lösungen auf einfache Weise entwickelt werden. Die IDE Visual Studio bietet mehrere Werkzeuge zur Verbesserung des Codes für Apps. Man kann uneingeschränkt native Apps für iOS, Android und Windows entwickeln. Codes und Debuggings lassen sich dabei mit dem Team teilen. Die programmierten Anwendungen für PCs, Mobilgeräte oder das Web können vorab vorhandene Anwendungen zur Grundlage haben. Die Einbindung bereits geschriebenem Code in Visual Studio ist problemlos möglich. Professionelle Entwicklungstools für kleine bis mittlere Unternehmen Firmen, die sich dazu entscheiden, Visual Studio 2019 Professional zu kaufen, ermöglichen unter anderem eine hochproduktive Teamarbeit. Mit den leistungsfähigen Funktionen der Entwicklungsumgebung können sich die Mitarbeiter zahlreiche Informationen direkt im Code anzeigen lassen. So werden gemachte Änderungen übersichtlich und nach Personen gegliedert dargestellt. Auch Codeverweise und bestandene Tests sind schnell zu finden. Visual Studio bietet noch weitere hilfreiche Funktionen wie Planungstools für Agile-Projekte und anschauliche Diagramme. Mit dem Kauf einer Visual Studio-Lizenz erhält man selbstverständlich Zugriff auf Kommende Updates und Bugfixes, sodass es sich um eine Software handelt, in die es langfristig zu investieren lohnt. Betriebssysteme: Windows 10 ab Version 1507 Windows Server 2016 Windows 8.1 mit Update 2919355 Windows Server 2012 R2 mit Update 2919355 Windows 7 mit SP1 Prozessor: mind. 1,8 GHz, Dual-Core empfohlen Arbeitsspeicher: mind. 2 GB, 4 GB empfohlen Festplatten-Speicherplatz: je nach installierten Features bis zu 130 GB Grafikkarte: Auflösung von mindestens 1280 x 720, empfohlen 1366 x 768 Pixel
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft Visual Studio 2019 Enterprise
Visual Studio 2019 Enterprise: Entwicklungsumgebung für Teams aller Größen Mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio 2019 Enterprise können komplexe Unternehmensanwendungen bereitgestellt werden. Die Enterprise-Version der Ende-zu-Ende-Lösung eignet sich besonders für größere Firmen bzw. Programmierteams. Sie überzeugt mit einer großen Auswahl von Werkzeugen zum Entwerfen und Überprüfen von Programmen. Visual Studio ist zudem mit verschiedenen Diensten und Abonnements verknüpfbar, sodass jedes Unternehmen sich die Entwicklungsumgebung zusammenstellen kann, die es benötigt. Visual Studio 2019 Enterprise zu kaufen heißt, sich für eine integrierte Lösung zu entscheiden, die auch hohen Ansprüchen an Qualität und Skalierbarkeit genügt. Geräteübergreifende Apps entwickeln und testen lassen Visual Studio 2019 Enterprise zu kaufen bedeutet, gleichzeitig Visual Studio für Mac zu erhalten. So erstellt man schnell und einfach auch Web-Apps und Software für Mobilgeräte. Eine Entwicklungsumgebung wie Visual Studio 2019 Enterprise verhilft Entwicklern dazu, mehr Zeit mit dem Codieren und weniger mit dem Debuggen zu verbringen. Das Programm enthält eine Suite von Komponententests für Code und lässt Tests automatisch ausführen, während man den Code schreibt. Die Test-Ergebnisse kann man sich in Echtzeit visualisieren lassen. So wird sichergestellt, dass Code kompatibel mit den architektonischen Abhängigkeitsregeln ist. Visual Studio Enterprise kann bei Bedarf auch eine vollständige DevOps-Toolkette bieten, die beispielsweise automatisierte CI-/CD-Pipelines umfasst. Mit der durchdachten Testplanung der Software versteht man die Grundursache von Problemen schneller und besser und kann so Fehler rascher beheben. Dabei lassen sich manuelle und explorative Tests gezielt verwalten. Hilfreich ist außerdem die einfache Integration von Auslastungstests in den Entwicklungsprozess, wobei eine uneingeschränkte Anzahl virtueller Benutzer auftreten kann. Die erweiterten Debugging- und Diagnosetools ermöglichen die Identifizierung von Fehlern in zu entwickelnden Desktop-, Web-, Cloud- und mobilen Apps. Ein besonderer Clou ist IntelliTrace, das Tool zum historischen Debuggen, das Teams bei Problemen unterstützt, die ansonsten nur schwer reproduzierbar wären. Mit Code Map gelingt außerdem visuelles Debuggen von Anwendungen, mit dem Abhängigkeiten auch für sehr große Codebasen verständlich werden. Hochproduktives Programmieren in moderner Software Bei der Entwicklung von Visual Studio 2019 legte das herstellende US-Unternehmen Wert darauf, ein schnelles und zuverlässiges Produkt zu kreieren, dessen Benutzung ganz einfach gelingt. Deshalb wurden viele beliebte und bewährte Funktionen von Visual Studio 2017 übernommen. Gleichwohl dürfen die Nutzer mehr Möglichkeiten und noch stabilere Features erwarten. So wurden die Refactorings und die Navigation verbessert. Auch der Debugger hat eine Aufwertung erfahren. Visual Studio 2019 steht für schnelle Solution Loads und Builds. Außerdem profitieren die Nutzer der Entwickler-Software von erweiterten Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Team. Unter anderem mit dem Feature Live Share wird eine gelungene Echtzeit-Kooperation mehrerer Programmierer leichtgemacht. Des Weiteren sollen digitale Assistenten Einzelentwicklern und Teams zur Seite stehen. Ein wichtiger Teil dieser Funktion ist IntelliCode. Es macht eigenständig produktive Vorschläge zur Verbesserung des geschriebenen Codes. Systemanforderungen für Visual Studio 2019 Betriebssysteme: Windows 10, Version 1507 oder höher Windows Server 2016 Windows 8.1 mit Update 2919355 Windows Server 2012 R2 mit Update 2919355 Windows 7 SP1 mit neuesten Updates Prozessor: 1,8 GHz oder höher Arbeitsspeicher: mindestens 2 GB RAM Festplatten-Speicherplatz: je nach installierten Features bis zu 130 GB Grafikkarte: Auflösung von mindestens 1280 x 720, empfohlen 1366 x 768
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft Visual Studio 2017 Professional
Durch Visual Studio Professional können Sie Programme in Programmiersprachen Ihrer Wahl schreiben und veröffentlichen. Sowohl ältere Sprachen wie C oder C++ als auch aktuelle Varianten wie C# sowie Websprachen oder Apples eigene Metal-Programmiersprache für iOS unterstützt Microsoft Visual Studio Pro 2017 von Haus aus. Alles aus einer Hand Mit Visual Studio Professional ersparen Sie sich die Anschaffung zusätzlicher Tools. Erstellen Sie Apps und vollwertige Programme direkt in Microsoft Visual Studio Pro 2017 und verwenden Sie anschließend die präzisen Debugging-Funktionen des Programmes. Die Fehlersuche wird dadurch erleichtert und Sie sparen Zeit bei der App-Entwicklung und der manuellen Suche nach schwerwiegenden Bugs. Testen Sie die fertige Applikation direkt in Microsoft Visual Studio Professional 2017 und arbeiten Sie sich dadurch Schritt für Schritt an ein für die Verteilung fertiges Release heran. Nutzen Sie auch die verbesserte Versionskontrolle, um alle Komponenten Ihrer Anwendung zu überprüfen und eine reibungslose Zusammenarbeit durch Microsoft Visual Studio Professional 2017 zu garantieren. Simple Anpassung an Ihren Bedarf Die Grundversion von Visual Studio Professional können Sie selbst anpassen. Programmierung Sie eigenständig Erweiterungen und erstellen Sie dadurch eine Version von Visual Studio Professional, die Ihren Ansprüchen in allen Bereichen gerecht wird. Wählen Sie außerdem schon während der Installation, welche Features Sie für Ihre Arbeit benötigen. So sparen Sie Speicherkapazität bei der Nutzung von Visual Studio Professional und senken die Systemanforderungen. Teamarbeit vereinfacht Durch Microsoft Visual Studio Professional 2017 bekommen Sie Zugriff auf einen verbesserten Team Explorer. Verwalten Sie darin Aufgaben und weisen Sie bestimmte Tasks einzelnen Mitgliedern Ihrer Gruppe in Microsoft Visual Studio Pro 2017 zu. Microsoft Visual Studio Pro 2017 verfügt ebenfalls über eine Anzeige des Fortschritts der Entwicklung, sodass Sie termingerecht abliefern können oder bei Bedarf den Zeitplan direkt in Visual Studio Professional überarbeiten. Um eine simultane, erfolgreiche Arbeit in Microsoft Visual Studio Professional 2017 zu gewährleisten, existiert auch im Team Explorer eine verbesserte Versionskontrolle. Damit stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder dieselbe Version des aktuellen Programms bearbeiten. Die Vereinfachung der Arbeit in großen Gruppen macht die Nutzung von Microsoft Visual Studio Professional 2017 deutlich intuitiver. Microsoft Visual Studio Professional 2017 - Systemanforderungen Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows 7 SP Windows 8.1 Windows 10 (Version 1507 oder höher) Windows Server 2012 R2 Windows Server 2016 Prozessor 1,8 GHz Dual-Core oder schneller Arbeitsspeicher 2 GB mindestens, 4 GB RAM empfohlen (mindestens 2,5 GB bei Ausführung auf virtuellen Maschinen) Festplattenspeicher 1 GB bis 40 GB (abhängig von installierten Features) Grafikkarte DirectX 9-kompatible Grafikkarte mit mindestens 1.280 * 720 Pixels als Auflösung Soundkarte -
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft Visual Studio 2017 Enterprise
Microsoft Visual Studio Enterprise 2017 stellt die notwendige Umgebung bereit, um Applikationen jeglicher Größe effizient und fehlerfrei zu programmieren. Die IDE eignet sich sowohl für kleinere Programme als auch große Projekte mit extremer Komplexität. Der Anwender kann direkt bei der Installation wählen, welche Features später vorhanden sein sollen. Die Programmierung für iOS ist nicht notwendig? Dann werden die entsprechenden Werkzeuge auch nicht mitinstalliert, was Speicherplatz spart. Im Betrieb ist Microsoft Visual Studio Enterprise 2017 sehr genügsam und auch auf älteren Geräten problemlos einsetzbar (mehr zu den Systemanforderungen im folgenden Abschnitt). Fester Bestandteil von Visual Studio 2017 sind zahlreiche Onlinekurse, die Einsteiger und auch fortgeschrittene Anwender verwenden können, um ihre Kenntnisse aufzufrischen. Ein umfassender, professioneller Support ist ebenfalls Teil des Gesamtpakets in Visual Studio 2017. Wer diese Funktionen nicht benötigt, profitiert dennoch von der Installation von Visual Studio Enterprise 2017 - durch farbig hervorgehobene Code-Abschnitte, Syntax-Highlights, automatisches Debugging bereits bei der Eingabe von Codezeilen und mehr. Visual Studio Enterprise 2017 ist damit sowohl für Einsteiger als auch Veteranen ein geeignetes Produkt. Neu in dieser Version sind außerdem die fertigen Werkzeuge für .NET Code, um Programme in Visual Studio 2017 auf dieser Codebasis zu erstellen. Auf Wunsch geschieht dies mit nahtloser Integration der Cloud, sodass sich etwa Microsoft Azure-Anwendungen fließend mit Visual Studio Enterprise 2017 bearbeiten lassen. Teamprojekte lassen sich ebenfalls einfacher in Angriff nehmen, unabhängig davon, welcher Hosting-Anbieter gewählt wird. Zusätzlich darf der Anwender in Visual Studio Enterprise 2017 jede Codedatei formlos öffnen, um ein separates Projekt zu erstellen, was die Arbeit mit kleineren Dateien deutlich beschleunigen kann. Die extreme Sprachauswahl ist ein weiteres Highlight von Visual Studio Enterprise 2017: Von älteren Sprachen wie Visual Basic über C und C++ sowie C# bis zu TypeScript, Python oder auch Websprachen wie HTML und CSS liefert Visual Studio Enterprise 2017 die richtige Umgebung. So ist das Programm geeignet für Büro-Anwendungen, Medien-Applikationen, Spiele, Netzwerk-Software und praktisch alle anderen Projekte. Plattform: Windows Unterstütztes Betriebssystem: Windows 7 SP1, Windows 8.1 mit Update 2919335, Windows 10 ab Version 1507 sowie Windows Server 2012 R2 mit Update 2919355 und Windows Server 2016 Prozessor: 1,8 GHz CPU oder schneller mit zwei Kernen oder mehr Arbeitsspeicher: mindestens 2 GB RAM, 4 GB RAM empfohlen (mindestens 2,5 GB bei Ausführung der Applikation auf virtuellen Systemen) Festplattenspeicher: abhängig von der Anzahl der installierten Features von Visual Studio 2017 zwischen 1 und 40 GB Grafikkarte: Unterstützung für eine Auflösung von mindestens 1.280 * 720 Pixel vorausgesetzt
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft Visual Studio 2015 Enterprise inkl.Update 3
Microsoft Visual Studio 2015 Enterprise inkl. Update 3: Die Komplettlösung für anspruchsvolle Entwicklungsprojekte Visual Studio 2015 Enterprise (inkl. Update 3) ist die umfassende IDE für große Teams, die robuste Anwendungen planen, entwickeln, testen und ausrollen. Nutzen Sie erweiterte Test- und Architektur-Tools, DevOps-Workflows und integrierte Teamfunktionen – alles in einer Umgebung. Kaufen Sie die Dauerlizenz bei Softwareeule und starten Sie per sofortigem Download. Warum Enterprise + Update 3? Umfassende Toolchain: Code, Debugging, Profiler, Lasttests, Code Coverage und Release-Management aus einer Hand. Erweiterte Tests & Qualität: Lab-Management, automatisierte UI-/Lasttests und IntelliTest helfen, Fehler früh zu finden. Architektur & Governance: Architekturvalidierung, Abhängigkeitsdiagramme und Code-Analyse senken technische Schulden. DevOps-Integration: Nahtlos mit Azure DevOps/TFS für Boards, Repos, Pipelines und Releases. Plattformvielfalt: Projekte für Windows, Web, Cloud, Mobile und mehr – zentral in einer IDE. Update 3 Verbesserungen: Stabilität, Performance, verbesserter C++-Toolchain-Support, aktuelle Sprachfeatures & Bugfixes. Für wen geeignet? Große Entwicklungsteams mit komplexen, sicherheitskritischen Projekten Organisationen mit hohen Anforderungen an Testabdeckung, Codequalität und Governance Teams, die eine durchgängige ALM/DevOps-Lösung benötigen Tipp: Für kleinere Teams kann Visual Studio Professional eine kostengünstige Alternative sein. Ihr Kauf bei Softwareeule Sofort per E-Mail: Produktschlüssel & offizieller Download-Link in wenigen Minuten. Legitime Dauerlizenz: Rechtssicher und auditfest – ohne Abonnement. Sichere Zahlung & Support: SSL-geschützte Transaktionen, deutschsprachiger Kundendienst. Hinweis zu Support & Kompatibilität VS 2015 ist eine bewährte, aber ältere IDE. Für neueste Plattformfeatures empfehlen wir zusätzlich einen Blick auf neuere Versionen in unserer Visual-Studio-Kategorie. Systemanforderungen Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (x86/x64), Windows 8.1 (x86/x64), Windows 10 (x86/x64), Windows Server 2008 R2 SP1, 2012, 2012 R2 Prozessor 1,6 GHz oder schneller Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB (Minimum, 32-bit); 2 GB (empfohlen bzw. für 64-bit) Festplattenspeicher Mindestens 10 GB freier Speicherplatz Grafik DirectX-10-fähige Grafikkarte Zusätzlich Internetverbindung für Aktivierung/Updates; ggf. .NET-Komponenten FAQ Ist Update 3 enthalten? Ja. Diese Edition umfasst Visual Studio 2015 Enterprise inkl. Update 3 mit Stabilitäts- und Performanceverbesserungen. Kann ich damit moderne DevOps-Pipelines nutzen? Ja. Die Integration mit Azure DevOps/TFS unterstützt Boards, Repos (Git), CI/CD-Pipelines und Release-Management. Unterstützt die Lizenz mehrere Geräte? Die Nutzung richtet sich nach den Lizenzbestimmungen von Visual Studio Enterprise (per Benutzer). Prüfen Sie interne Compliance-Vorgaben. Empfehlen Sie eine neuere Version? Für aktuelle Plattform-SDKs und Langzeit-Support lohnt der Blick auf neuere Ausgaben in unserer Visual-Studio-Übersicht. Ist dies ein Abonnement? Nein. Sie erhalten eine Dauerlizenz mit sofortiger Bereitstellung per E-Mail. Steigern Sie Qualität und Geschwindigkeit Ihrer Softwareauslieferung mit Visual Studio 2015 Enterprise inkl. Update 3 – jetzt bei Softwareeule.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft Visual Studio 2015 Professional inkl.Update 3
Microsoft Visual Studio 2015 Professional inkl. Update 3: Die bewährte IDE für Ihre Windows- und .NET-Projekte Visual Studio 2015 Professional (inkl. Update 3) ist die solide, langjährig erprobte Entwicklungsumgebung für professionelle Entwickler und kleine Teams. Perfekt für die Pflege & Weiterentwicklung bestehender .NET-Framework-Anwendungen sowie Projekte mit Kompatibilitätsanforderungen an ältere Windows-Versionen. Bei Softwareeule erhalten Sie eine Dauerlizenz ohne Abo und starten per sofortigem Download. Highlights für produktive Entwickler Breite Sprachunterstützung: C#, VB.NET, F#, C/C++, JavaScript/TypeScript, Python u. a. .NET-Framework bis 4.6: Stabiler Support für klassische Desktop-, Web- und Dienst-Workloads. Mobile & Cross-Platform: Werkzeuge für Android/iOS/Windows (u. a. Xamarin-Unterstützung). Diagnose & Debugging: Profiler, Diagnostic Tools Hub, Edit & Continue, Ausnahmetools. Versionskontrolle: Git und TFVC tief integriert – ideal für Team-Workflows. Update-3-Vorteile: Verbesserte Stabilität/Performance, aktualisierte C++-Toolchain & Bugfixes. Support & moderne Alternativen VS 2015 befindet sich im erweiterten Support bis 14.10.2025 – ideal für Legacy-Projekte mit Planbarkeit. Für neue Lösungen auf .NET 6/7/8, MAUI oder moderne Cloud-Stacks empfehlen wir aktuelle Versionen in unserer Visual-Studio-Kategorie. Ihr Kauf bei Softwareeule Sofort per E-Mail: Produktschlüssel & offizieller Download-Link in wenigen Minuten. Legitime Dauerlizenz: Rechtssicher & auditfest – ohne Abonnement. Sichere Zahlung & Support: SSL-geschützte Transaktionen, deutscher Kundendienst. Systemanforderungen Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (x86/x64), Windows 8.1 (x86/x64), Windows 10 (x86/x64), Windows Server 2008 R2 SP1, 2012, 2012 R2 Prozessor 1,6 GHz oder schneller Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB (32-Bit Minimum), 2 GB (64-Bit/empfohlen); mehr bei großen Lösungen sinnvoll Festplattenspeicher 10–20 GB frei (je nach ausgewählten Features/Workloads) Grafik DirectX-9/10-fähige Grafikkarte, Auflösung ≥ 1024×768 Zusätzlich Internetverbindung für Aktivierung/Updates; ggf. zusätzliche SDKs/.NET-Komponenten FAQ Ist Update 3 in dieser Edition enthalten? Ja. Sie erhalten Visual Studio 2015 Professional inkl. Update 3 mit Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen. Eignet sich VS 2015 für neue .NET-6/7/8-Projekte? Für moderne .NET-Stacks empfehlen wir aktuelle Visual-Studio-Versionen. VS 2015 ist optimal für Bestand & Kompatibilität. Wie ist die Lizenzierung geregelt? Es handelt sich um eine Dauerlizenz (einmaliger Kauf). Nutzung gemäß den Visual-Studio-Lizenzbestimmungen. Gibt es eine Alternative für große Teams & Enterprise-Funktionen? Ja – prüfen Sie die erweiterten Features der Enterprise-Edition in unserer Kategorie. Kann ich Git/TFVC nativ verwenden? Ja. Git und Team Foundation Version Control sind integriert; Workflows mit Azure DevOps werden unterstützt. Sichern Sie die Zukunft Ihrer Legacy-Anwendungen – mit Visual Studio 2015 Professional inkl. Update 3 jetzt bei Softwareeule.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Microsoft Visual Studio 2022 Enterprise
Microsoft Visual Studio 2022 Enterprise: Die Komplettlösung für anspruchsvolle Softwareentwicklung Visual Studio 2022 Enterprise ist die leistungsstärkste IDE von Microsoft – optimiert für große Teams, hohe Codequalität und Enterprise-Anforderungen. Entwickeln, testen und deployen Sie moderne Lösungen für Desktop, Web, Mobile und Cloud mit einer 64-Bit-IDE, tiefen DevOps-Integrationen und fortschrittlichen Test-/Analyse-Werkzeugen. Jetzt bei Softwareeule als geprüfte Lizenz mit sofortigem Download. Warum Enterprise? 64-Bit-IDE & Performance: Öffnen Sie riesige Lösungen, profitieren Sie von schnellerer Navigation, Codeanalyse und Build-Zeiten. IntelliCode & Produktivität: KI-gestützte Code-Vervollständigung, Refactorings, Hot Reload, Live Preview (Web/XAML). Erweiterte Tests & Qualität: Live Unit Testing, Code Coverage, Test Impact Analysis, Fakes/Mocks und Diagnoseberichte. Architektur & Compliance: Architekturdiagramme, Layer-Validierung, Abhängigkeitsanalyse und Richtlinienprüfungen. Profiler & Diagnose: Leistungs- und Speicher-Profiler, Timeline-/CPU-Analysen, Snapshot Debugger (Cloud-Workloads). DevOps-ready: Pipeline-, Boards- und Repos-Integration für Azure DevOps & GitHub (PRs, Code Reviews direkt in der IDE). Plattformvielfalt: .NET 6/7/8, C# 10–12, C++20/23-Toolchain, MAUI, ASP.NET Core, Container/Kubernetes, Azure-Workloads u. v. m. Lizenzhinweis Enterprise wird gemäß Herstellerbedingungen in der Regel im Rahmen Visual Studio (mit Abonnement) lizenziert. Enthaltene Dienste/Leistungen (z. B. Cloud-Vorteile, Support, Upgrades) sind editions- bzw. Vertragsabhängig. Prüfen Sie Ihren Bedarf – unser Team berät gerne. Ihr Vorteil bei Softwareeule Sofort per E-Mail: Produktschlüssel & offizieller Download-/Installationslink in wenigen Minuten. Geprüfte Lizenzen: Rechtssicher & auditfest, nachvollziehbare Beschaffungskette. Sichere Zahlung & Support: SSL-geschützt, deutschsprachiger Kundendienst – auf Wunsch mit Remote-Hilfe. Systemanforderungen KomponenteAnforderung Betriebssystem Windows 10 (1903 oder höher), Windows 11; Windows Server 2016/2019/2022 Prozessor 64-Bit-CPU, ≥ 1,8 GHz (Quad-Core oder besser empfohlen) Arbeitsspeicher Mind. 4 GB RAM (16 GB empfohlen; mehr bei großen Lösungen/Workloads) Speicherplatz Ab ~8 GB je nach Workloads; SSD empfohlen Grafik/Anzeige DirectX 11-fähige GPU, WDDM 2.0-Treiber; Auflösung ≥ 1280×720 Zusätzlich Internetverbindung für Aktivierung, Updates & Workload-Downloads FAQ Worin unterscheidet sich Enterprise von Professional? Enterprise bietet u. a. Live Unit Testing, Test Impact Analysis, erweiterte Profiler/Diagnose, Architektur-/Abhängigkeitsanalyse und zusätzliche Skalierungs-/Compliance-Funktionen – ideal für große Teams und kritische Workloads. Unterstützt VS 2022 Enterprise moderne .NET-Stacks? Ja, inkl. .NET 6/7/8, C# 10–12, ASP.NET Core, MAUI, Blazor, Azure-Workloads und aktuelle C++-Toolchains. Wie wird Enterprise lizenziert? In der Regel als Visual Studio mit Abonnement gemäß Microsoft-Lizenzbedingungen. Leistungsumfang (z. B. Cloud-Kontingente) ist vertragsabhängig. Kann ich Pull Requests & Code Reviews in der IDE erledigen? Ja. GitHub/Azure-DevOps-Repos, PR-Erstellung, Review, Branch-Management und CI/CD-Anbindungen sind integriert. Eignet sich Enterprise für Container/Kubernetes? Ja. Integrierte Docker-/K8s-Tools, Compose-Support, Azure-Kubernetes-Service-Anbindungen und Cloud-Diagnose erleichtern Dev-/Ops-Workflows. Maximieren Sie Qualität und Time-to-Market – mit Microsoft Visual Studio 2022 Enterprise jetzt bei Softwareeule.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar